Auf dem Weg zu weniger Versuchstieren

Aktuelles 25.04.2025

In Deutschland ist die Zahl der Versuchstiere 2023 gesunken
istock/Yuri Arcurs
Im Vergleich zum Jahr 2022 um fast 16 Prozent. Laut aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Risikobewertung wurden im Jahr 2023 ungefähr 1,46 Millionen Wirbeltiere und Kopffüßer für Tierversuche eingesetzt, ein Jahr zuvor waren es noch 1,73 Millionen. Am häufigsten wurden Mäuse genutzt: 73 Prozent der 2023 eingesetzten Versuchstiere gehörten dieser Art an. Fast 60 Prozent der Fälle, in denen Versuchstiere verwendet wurden, entfielen auf die Grundlagenforschung. An zweiter Stelle (rund 17 Prozent) standen Experimente, die etwa der Qualitätskontrolle medizinischer Produkte oder der Sicherheitsprüfung chemischer Substanzen dienten.